„Nibe“ Kaminöfen heißen jetzt „Contura“ Kaminöfen.
Da es immer wieder zu Verwechslungen und Fragen bei Kunden gekommen war, faßt der Hersteller "Nibe" seine Kaminofen nun unter dem Namen "Contura" zusammen.
Neu bei kamga. Contura 800
Der kleine Smarte mit der großen Leuchtkraft. Das Design von Contura 800 wurde durch die berühmte Superellipse inspiriert.
Neuer dunkler Sandstein bei Skantherm
Der »ator« ist ab sofort auch in einer dunklen Sandsteinausführung erhältlich.
Neu bei kamga. schwedische Kachelöfen.
Neu bei kamga. klassische und moderne schwedische Kachelöfen.
Neuer Specksteinkamin von Jotul
moderner Speicherkamin Jotul FS 165. Neu bei den Jotul Specksteinkaminen ist das Modell Jotul FS165.
Neu bei kamga. Nordpeis Speicherkamin Ronda.
Nordpeis Ronda der neue Speicherofen. Ronda der neue Säulenkamin von Nordpeis ist mit seinen Dimensionen als wahrlich stattlich zu bezeichnen.
Neu bei kamga. Contura 34T und Contura 35T.
Contura 34T und Contura 35T die RLU Speicheröfen mit DIBT Zulassung
Neu bei kamga. Skantherm beo jetzt in 4 Varianten.
Skantherm beo jetzt in Speckstein, Sandstein, Keramik und Stahl. Stein pur und viel Feuersicht.
Neu bei kamga. Contura 26T und Contura 26K.
Contura 26T und Contura 26K die Speicheröfen. Contura 26T und Contura 26K kann man zu Recht als die ersten wahrhaft großen Kaminöfen in der Contura 20-Serie bezeichnen.
Neu bei kamga. der Skantherm „solo“
Skantherm beo jetzt in Speckstein, Sandstein, Keramik und Stahl. Stein pur und viel Feuersicht.
Neu bei kamga. die Scan 58-Serie.
Dieses neue Ofenkonzept wurde von einer der führenden Designerfirmen Dänemarks kreiert.